Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Aufmerksamen Beobachtern ist nicht entgangen, dass nur noch fünf Küken da sind. Das Schwächste ist spurlos verschwunden.
Ob es die Geschwister vertilgt haben?
Bei Turmfalken wurde noch nicht beobachtet, dass die Geschwister aktiv den Tod eines Geschwisterteils herbeigeführt haben. Ein verendetes Küken kann aber durchaus von Altvögeln
an die übrige Nachkommenschaft verfüttert werden.
Vier haben sich prächtig entwickelt. Ein Küken fällt etwas ab, aber ich denke es hat gute Chancen. Was 2 Tage Vorsprung (Schlupf) in der Entwicklung ausmachen!
Hallo Martin,
Die Nachkommen versuchen schon zu fliegen.
Jedenfalls üben sie kräftig.
Liebe Grüße
INGE
Danke Traudl für die Meldung bei mir ist es auch so.
Heute Abend sind keine Mäuse aus Vorräten mehr zu nehmen.
Jetzt muss geliefert werden, ich denke der Terzel ist sich seiner Verantwortung bewusst.
Bei mir zuckt das Livebild auch immer.
Auf dem Handy und Tablet „ruckelt“ das Bild bei mir auch. Aber auf dem Laptop ist alles in Ordnung und ruhig und klar.
Da kam noch ein Küken aus dem sechsten Ei.
Dem kleinem Furz muss man die Daumen drücken, ein nach Nachzügler.
Schade das die Bildübertragung so bescheiden ist.
Bei den Mauerseglern hat man ein messerscharfes Bild wenn es draußen dunkel ist, da ruckelt nix.
In 1 – 2 Tagen dürfte da der Schlupf beginnen. Die nackischen Kleinen sind vielleicht nicht ganz so nett anzusehen.
Wie entzückend!! Und wie die Mam mit ihrem Federkleid die Küken wärmt.
Mein Bild wackelt enorm bei der Betrachtung .
Bin mir ziemlich sicher heute bei einer Fütterung fünf Köpfchen gesehen zu haben.
Im Kasten stapeln sich die Mäuse. Die Versorgung erledigt der Papa bis jetzt hervorragend. Behalten wir den Nachzügler im Auge.
Er wird in der Entwicklung hinterher hinken aber es sicherlich schaffen.
Ob aus dem sechsten Ei noch was kommt?
Ein Ei hatte ich von dem Anflugbrett geholt und wieder in die Mulde gelegt. Wahrscheinlich war es im Brutfleck eingeklemmt und wurde am Lukenrahmen bei ihrem Ausflug abgestreift.
Das Eier nicht ausgebrütet wurden haben wir ja auch schon gesehen.
Wie schön, Mama füttert die Kleinen und Papa sitzt vor dem Nistkasten. Ein wunderschönes Bild am Abend. Ich bin total begeistert!!
Habe sie gerade gesehen, sie sind so süß.
Es sind vier Küken!
Drei Köpfchen habe ich um 18 Uhr mit Sicherheit zählen können.
Sind wir mal gespannt was noch wird.